Neue Handreichung „Schulische Beratungs- und Unterstützungsnetzwerke – Impulse zur multiprofessionellen Zusammenarbeit“
19.10.2022Die neue Handreichung „Schulische Beratungs- und Unterstützungsnetzwerke – Impulse zur multiprofessionellen Zusammenarbeit“ der QUA-LiS NRW bietet Arbeitsmaterial zum unmittelbaren Einsatz in der Praxis steht jetzt zur Verfügung.
Die von der QUA-LiS NRW entwickelte Handreichung „Schulische Beratungs- und Unterstützungsnetzwerke – Impulse zur multiprofessionellen Zusammenarbeit“ liefert Schulen Impulse, die bestehenden inner- und außerschulischen Beratungs- und Unterstützungsnetzwerke sowie die entsprechenden Angebote in den Blick zu nehmen, weiter zu entwickeln und nachhaltig in einen Schulentwicklungsprozess einzubinden. Die Handreichung schlägt Schritte zum Einstieg und zur Vertiefung in das Thema vor und bietet Materialien zur konkreten Umsetzung in der Praxis an.
Primär richtet sich die Handreichung schulformunabhängig an Akteurinnen & Akteure des innerschulischen Beratungs- und Unterstützungsnetzwerks wie z.B. Beratungslehrkräfte, Klassen- und Fachlehrkräfte, Schulleitungen, Fachkräfte für Schulsozialarbeit und weiteres pädagogisches Personal (u.a. Fachkräfte des Ganztags).
Weitere Informationen zur Handreichung sowie Bereitstellung digitaler Arbeitsblätter
Kontakt: Tina Teepe, AB 3, Referentin Erziehung und Prävention/ Schulsozialarbeit, Tina.teepe@qua-lis.nrw.de
Lesen Sie weitere Nachrichten:
- Schulbaupreis NRW 2023 ausgelobt – jetzt bewerben!
31.01.2023 - weiterlesen »
- Tagungsrückblick – „Digitale Transformation – aber wie?“ Impulse, Austausch und Vernetzung zum Lehren und Lernen in einer Kultur der Digitalität
25.01.2023 - weiterlesen »
- Band 34 der QUA-LiS-Publikationsreihe „Potenziale der Ganztagsschule nutzen. Forschung – Praxis – Transfer“ ist erschienen
23.01.2023 - weiterlesen »
- Stellenangebote
20.01.2023 - weiterlesen »
- Programm zur Demokratiebildung an Ganztagsgrundschulen - jetzt anmelden!
19.12.2022 - weiterlesen »
- Handreichung kulturelle Bildung basierend auf dem Referenzrahmen Schulqualität NRW – jetzt online
23.11.2022 - weiterlesen »