Digitales Informations- und Austauschformat für die Regionalen Bildungsbüros NRW (Thema: BNE, Partizipation/ Demokratiebildung)
Tagungsbeginn: Donnerstag, 14.03.2024 um 14:00 Uhr
Tagungsende: Donnerstag, 14.03.2024 um 16:00 Uhr
Veranstalter: Qualitäts- und UnterstützungsAgentur NRW – Landesinstitut für Schule des Landes NRW
Veranstaltungsort: digital
Adresse: Online Veranstaltungsplattform, Webex
Anmeldeschluss: 13.03.2024
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur- Landesinstitut für Schule QUA-LiS NRW bietet gemeinsam mit dem Ministerium für Schule und Bildung NRW am 14. März 2024 in der Zeit von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr ein landesweites digitales Informations- und Austauschformat für die Mitarbeitenden der Regionalen Bildungsbüros NRW zum Themenbereich "BNE und Partizipation/ Demokratiebildung" an. Veranstaltungsplattform ist Webex. Der Einwahl-Link wird wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
Neben einem fachlich-inhaltlichen Input werden auch zwei Praxisbeispiele aus dem RBN-Kontext im Plenum vorgestellt.
Programm:
14:00 Uhr Begrüßung
14:05 Uhr Fachliche Einführung: BNE und Partizipation/ Demokratiebildung
14:45 Uhr Vorstellung: UNESCO-Projektschulen in NRW
15:05 Uhr Praxisbeispiele:
RBB Köln: „Mitbestimmung ist auch Herausforderung - unsere Erfahrungen mit Partizipation bei der
Bildungskonferenz zum Thema BNE“
RBB Kreis Recklinghausen: "Mit dem Rad sicher zur Schule in Recklinghausen - Schülerbeteiligung
bei der Stadtentwicklung"
15:45 Uhr kurzer Austausch in Breakout-Rooms
ca. 16 Uhr Abschluss im Plenum