Wissenschaft trifft Praxis - Der Forschungsmonitor Schule kooperiert mit dem Deutschen Schulportal
16.08.2021Der Forschungsmonitor Schule kooperiert jetzt mit dem Deutschen Schulportal. Das Ziel der Kooperation ist es, Forschungserkenntnisse und Anwendungspraxis anschaulicher zu verknüpfen und über die Bildungsforschung hinaus zu zeigen, welche erfolgreichen pädagogischen Ansätze Schulen entwickelt haben.
Die im Forschungsmonitor Schule veröffentlichten Rezensionen dienen dem Ziel, Forschungsbefunde aus bildungswissenschaftlichen Studien knapp und verständlich aufzubereiten, zentrale Untersuchungsmerkmale darzustellen und die Studienergebnisse hinsichtlich ihrer Aussagekraft und Praxisrelevanz einzuordnen. Das Deutschen Schulportal entwickelt seit 2018 sogenannte Konzeptfilme, die einen unmittelbaren und authentischen Einblick in die Arbeit ausgezeichneter Schulen ermöglichen. Diese stellen keine Patentrezepte dar, sondern sollen vielmehr Veränderungsimpulse und Anregungen geben, damit andere Schulen sie für ihre eigene Schulentwicklung nutzen können.
Der von der QUA-LiS NRW betreute Forschungsmonitor Schule verlinkt von nun an passend zu den rezensierten Studien aus der Bildungsforschung preisgekrönte Praxisbeispiele aus dem Deutschen Schulportal – und umgekehrt.
Beispielrezension aus dem Forschungsmonitor
Lesen Sie weitere Nachrichten:
- Neues Angebot zum lehrplankonformen Unterricht in Musikklassen
16.12.2024 - weiterlesen »
- Neue Episode des Podcasts „Schulkultur aufs Ohr“
04.12.2024 - weiterlesen »
- Studiencheck – Schulforschung auf den Punkt.
19.11.2024 - weiterlesen »
- Neue Episode des Podcasts „Schulkultur aufs Ohr“
04.11.2024 - weiterlesen »
- „Meine, deine, unsere Welt“ – Podcasts für die Grundschule
21.10.2024 - weiterlesen »
- 6. Demokratietag NRW am 22. November
21.10.2024 - weiterlesen »