Weiterbildungsmaßnahme „Experte Individuelle Förderung“ in aktualisierter Form
17.09.2020Coronabedingt hat das Landeskompetenzzentrum für Individuelle Förderung NRW (lif) die für Dezember 2020 bis Oktober 2021 geplante Weiterbildung aktualisiert und den Start auf April 2021 verschoben. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Für den kommenden Durchgang wurde das bestehende Programm der Weiterbildungsmaßnahme „Experte Individuelle Förderung und Potenzialentwicklung“ aktualisiert und erweitert. Angesichts der aktuellen Lage in den Schulen stellen sich Fragen zur professionellen Gestaltung von Lehren und Lernen neu, und zwar nicht nur im Bereich effizienterer Gestaltung schulischer Bildungsprozesse, sondern z. B. auch im Bereich der Gestaltung neuer Lernumgebungen und, damit verbunden, der entsprechenden Kommunikation zwischen Lehrenden und Lernenden.
Es wird u. a. ein zusätzlicher Fokus auf die digitale Bildung und einen zeitgemäßen Unterricht in einer digitalisierten Welt gelegt. Im Rahmen der Qualifizierungsmaßnahme können Lehrerinnen und Lehrer sowohl ihre eigenen Kompetenzen im Bereich der neuen Medien vertiefen und ausbauen als auch Möglichkeiten zur individuellen Förderung und Potenzialentwicklung mit digitalen Medien für ihre Schülerinnen und Schüler kennenlernen bzw. ihre adaptiven Kompetenzen diesbezüglich erweitern. Hierzu gehören auch Angebote, die Bezug zum Medienkompetenzrahmen NRW nehmen und die Konzepte der eigenen Schule ergänzen können.
Das vom Landeskompetenzzentrum entwickelte und evaluierte Qualifizierungskonzept soll es Lehrkräften aller Schulformen ermöglichen, ihre Kompetenzen zur individuellen Förderung aller Schülerinnen und Schüler zu erweitern und somit eine optimale Begabungsentfaltung und Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Qualifizierung erwerben grundlegende Kompetenzen zur individuellen Förderung in Theorie und Praxis, die im eigenen Unterricht und in der systemischen Weiterentwicklung der Schule angewandt werden können.
Das Landeskompetenzzentrum für Individuelle Förderung NRW der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und das NRW Schulministerium kooperieren mit dem Ziel, die individuelle Förderung aller Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen zu stärken. Operativer Partner zur Umsetzung der Kooperation auf Seiten des Ministeriums ist die QUA-LiS NRW. Verantwortlich für die Durchführung der Qualifizierung ist das Internationale Centrum für Begabungsforschung (ICBF). Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird bestätigt durch ein Zertifikat der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Die Schulung ist kostenpflichtig, Kursgebühr: 1.200,- € (zahlbar in Teilbeträgen), Zertifizierungsgebühr: 250,- € (optional)
Termine:
Auftakt: 23.4. – 24.4.2021
Modul I: 11.6. – 12.6.2021
Modul II: 29.10. – 30-10.2021
Modul III: 17.12. – 18.12.2021
Modul IV: 8.4. – 9.4.2022
Anmeldungen für den nächsten Kurs beginnend im April 2021 sind nun möglich. Weiterführende Informationen bietet der aktualisierte Flyer.
Lesen Sie weitere Nachrichten:
- QUA-LiS NRW sucht Testleiterinnen und Testleiter für den IQB-Bildungstrend 2021
20.01.2021 - weiterlesen »
- Arbeitshilfe „Inklusive Schulkultur“ veröffentlicht
08.12.2020 - weiterlesen »
- Stellenangebote
17.11.2020 - weiterlesen »
- „Individuell, interaktiv, digital – Selbstgesteuertes Lernen im Ganztag“ – Jetzt anmelden!
08.10.2020 - weiterlesen »
- „Dem Lernen Raum geben“ – Qualifizierung von Beraterinnen und Beratern für Pädagogische Architektur
23.09.2020 - weiterlesen »
- Weiterbildungsmaßnahme „Experte Individuelle Förderung“ in aktualisierter Form
17.09.2020 - weiterlesen »