Veröffentlichung des Projektteams: VERA – ein Diagnoseinstrument zur Unterrichtsentwicklung
22.03.2018Der Beitrag in der Zeitschrift „Schulverwaltung NRW“ beschreibt die onlinegestützte Auswertung sowie Unterstützungsangebote der QUA-LiS. Dabei wird konkret auf den Umgang mit den Ergebnissen eingegangen und deren Aussagekraft beleuchtet.
„Vergleichsarbeiten sind ein effizientes Diagnoseinstrument, das den Schulen jährlich fachspezifische Informationen über die Kompetenzen aller Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 3 liefert. Ein wesentlicher Grundgedanke ist dabei die Unterstützung der fachlichen Auseinandersetzung innerhalb von Schulen zu einer evidenzbasierten, ergebnisorientierten Weiterentwicklung des Fachunterrichts“, beginnen QUA-LiS Mitarbeiter Kevin Isaac und Dirk Bresinsky ihren Beitrag zu VERA 3 in der Schulverwaltung NRW, Ausgabe 12/2017.
Der gesamte Artikel findet sich hier.
Das Angebot der QUA-LiS NRW zu Vergleichsarbeiten in Jahrgangsstufe 3 findet sich hier.
Lesen Sie weitere Nachrichten:
- Neues Angebot zum lehrplankonformen Unterricht in Musikklassen
16.12.2024 - weiterlesen »
- Neue Episode des Podcasts „Schulkultur aufs Ohr“
04.12.2024 - weiterlesen »
- Studiencheck – Schulforschung auf den Punkt.
19.11.2024 - weiterlesen »
- Neue Episode des Podcasts „Schulkultur aufs Ohr“
04.11.2024 - weiterlesen »
- „Meine, deine, unsere Welt“ – Podcasts für die Grundschule
21.10.2024 - weiterlesen »
- 6. Demokratietag NRW am 22. November
21.10.2024 - weiterlesen »