Tagungsrückblick – „Digitale Transformation – aber wie?“ Impulse, Austausch und Vernetzung zum Lehren und Lernen in einer Kultur der Digitalität
25.01.2023Im Dezember trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der unteren, oberen und obersten Schulaufsicht des Landes zu einer zweitägigen Fachtagung in der QUA-LiS NRW.
Der inhaltliche Fokus dieser und der zurückliegenden Fachtagungen der Jahre 2021/ 2022 lag auf dem Thema „Digitalisierung – Schule im digitalen Wandel als schulaufsichtliches Handlungsfeld“. Die Präsenztagung im Dezember bildete vorerst den Abschluss der Reihe zum Themengebiet „Digitale Transformation“.
Eine gelingende Transformation des Systems Schule in der Kultur der Digitalität ist Aufgabe aller am Schulleben Beteiligten. Die Kontextsteuerung in Form von Beratung, Unterstützung und Begleitung obliegt dabei im Wesentlichen der Schulaufsicht. Es gilt, die sich verändernden schulischen Bildungs- und Erziehungsprozesse aktiv zu gestalten. In den Fokus rücken dabei unterrichtliche Lehr- und Lernprozesse, die im Kontext der digitalen Transformation auf den Prüfstand gehören. Dies alles mit dem Ziel, die Schülerinnen und Schüler durch eine zeitgemäße schulische Bildung bestmöglich auf das Leben in einer von stetiger Entwicklung geprägten Gesellschaft vorzubereiten.
Aber wie kann diese Aufgabe gelingen?
Im Rahmen der zweitägigen Fachtagung für die Schulaufsicht an der QUA-LiS wurde eine zeitgemäße und zukunftsfähige Gestaltung der Schule in den Blick genommen, die die Lücke zwischen Lernräumen und Lebenswelt bestmöglich überwindet. Dazu konnten die teilnehmenden Schulaufsichtsbeamtinnen und –beamten
- vertiefende Einblicke in die notwendige Schul- und Unterrichtsentwicklung erhalten,
- Instrumente der Kontextsteuerung im Hinblick auf die erforderlichen Weichenstellungen betrachten,
- Raum für Austausch und Vernetzung nutzen und
- mithilfe der Expertise aus der Bildungsforschung den jeweiligen fachwissenschaftlichen Input reflektieren.
Lesen Sie weitere Nachrichten:
- ElternMitWirkung NRW - Das neue Informationsportal für Eltern und Erziehungsberechtigte
14.11.2023 - weiterlesen »
- Moodle-Kurs zu textgenerierenden KI-Anwendungen wie ChatGPT in Schule und Unterricht
07.11.2023 - weiterlesen »
- QUA-LiS NRW sucht Erhebungsleitungen für den IQB-Bildungstrend 2024
03.11.2023 - weiterlesen »
- Stellenangebote
26.10.2023 - weiterlesen »
- QUA-LiS NRW bietet digitale Austauschreihe zum „Einsatz von assistiven Technologien im Gemeinsamen Lernen der Sekundarstufe I“ an.
24.10.2023 - weiterlesen »
- Info-Veranstaltung zum Praxisheft: Geschlechtersensible Bildung im Unterrichtsfach Deutsch
23.10.2023 - weiterlesen »