Moodle-Kurs zu textgenerierenden KI-Anwendungen wie ChatGPT in Schule und Unterricht
07.11.2023Die QUA-LiS NRW stellt für den „Handlungsleitfaden zum Umgang mit textgenerierenden KI-Systemen“ ein Vertiefungsangebot in Form eines frei zugänglichen Moodle-Kurses bereit.
Als Ergänzung zum „Handlungsleitfaden zum Umgang mit textgenerierenden Systemen“ des Ministeriums für Schule und Bildung NRW hat die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) ein Vertiefungsangebot in Form eines Moodle-Kurses für LOGINEO NRW LMS erstellt.
Der Kurs bietet Lehrkräften die Möglichkeit, sich intensiver mit textgenerierenden KI-Anwendungen auseinanderzusetzen. Neben weiterführenden Informationen und Verweisen – z.B. auf unterschiedliche KI-Anwendungen – beinhaltet der Kurs zudem Unterrichtsbeispiele für verschiedene Fächer und Schulstufen, welche Lehrkräfte bei der Thematisierung von textbasierter KI im Unterricht unterstützen sollen. Der Kurs ist frei zugänglich, es ist keine Registrierung erforderlich.
Der Kurs ist unter folgenden Links zu erreichen:
https://url.nrw/textgenerierendeKI-LMS1
https://url.nrw/textgenerierendeKI-LMS2
https://url.nrw/textgenerierendeKI-LMS3
Es besteht zudem die Möglichkeit, die mbz-Kursdatei herunterzuladen und in ein schulisches Moodle-System (LOGINEO NRW LMS) einzufügen:
Lesen Sie weitere Nachrichten:
- Neues Angebot zum lehrplankonformen Unterricht in Musikklassen
16.12.2024 - weiterlesen »
- Neue Episode des Podcasts „Schulkultur aufs Ohr“
04.12.2024 - weiterlesen »
- Studiencheck – Schulforschung auf den Punkt.
19.11.2024 - weiterlesen »
- Neue Episode des Podcasts „Schulkultur aufs Ohr“
04.11.2024 - weiterlesen »
- „Meine, deine, unsere Welt“ – Podcasts für die Grundschule
21.10.2024 - weiterlesen »
- 6. Demokratietag NRW am 22. November
21.10.2024 - weiterlesen »