Logo Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule

Logineo LMS Musterkurs „Start mit Deutsch“ für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler

29.03.2023

Der von der QUA-LiS NRW entwickelte digitale Kurs „Start mit Deutsch“ bietet Lehrkräften in Deutschfördergruppen Anregungen und Unterstützung für den Unterricht mit neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern.

Es handelt sich um einen Musterkurs, der in Logineo LMS implementiert werden kann. Einige Inhalte des DaZ Lehrplans wurden exemplarisch in unterschiedlichen digitalen Übungsformaten (u.a. Kreuzworträtsel, Mehrfachauswahl, Paare finden, Lückentexte) aufbereitet. Es werden darüber hinaus auch Texte, Audiodateien und Kurzfilme mit Übungen zum Lese-, Hörverstehen und Hör-/ Sehverstehen angeboten und die Schülerinnen und Schüler können zu einigen Aufgaben individuelles Feedback erhalten, indem sie ihre Arbeitsergebnisse in ein Wiki hochladen oder der Lehrkraft schicken. Als Abschluss jedes Buches wird ein Test angeboten, für dessen Bestehen ein Abzeichen vergeben wird.

Der Kurs ist als Ergänzung zum Unterricht in Deutsch-Fördergruppen konzipiert und kann zum Beispiel zur inneren Differenzierung, zur Wiederholung und Vertiefung oder auch als Hausaufgabe eingesetzt werden. Es handelt sich dabei nicht um einen Selbstlernkurs, sondern um eine durch die Lehrkraft gezielt eingesetzte methodische Erweiterung des Unterrichts.

Neben den Angeboten für Deutsch als Zweitsprache steht der Kurs zusätzlich auch mit drei weiteren Büchern zur sukzessiven Einführung der Fremdsprache Englisch zur Verfügung.

Im ersten Teil der Veranstaltung (24.05.2023, 10-13 Uhr) wird der Kurs Start mit Deutsch vorgestellt und es wird den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben, verschiedene Übungen auszuprobieren, sowie sich in Kleingruppen dazu austauschen. Es wird ausschließlich mit der für alle Lehrkräfte des Landes nutzbaren Demo-Version gearbeitet.

Im zweiten Teil der Veranstaltung (16.06.2023, 10-13 Uhr) wird gezeigt, wie der Kurs den individuellen Bedürfnissen der Lerngruppen angepasst werden kann. Es wird erprobt, wie Bücher erstellt, Inhaltsverzeichnisse angelegt, Bilder, Videos und Audios eingebunden und unterschiedliche Übungen erstellt werden können. Für eine anschließende Umsetzung im eigenen Unterricht ist eine schuleigene Logineo LMS Instanz bzw. eine Moodle-Instanz erforderlich.

Das Angebot findet digital über das Online Meetingsystem Cisco Webex statt. Sie benötigen dafür ein digitales Endgerät mit einem internetfähigen Browser (möglichst Chrome) oder der Webex-Meeting-App. Sollten Sie ein mobiles Endgerät verwenden, ist die vorherige Installation der Webex-Meeting-App ratsam. Es wird empfohlen, während der Veranstaltung mit zwei Bildschirmen oder einem zusätzlichen Endgerät zu arbeiten.

Die Anmeldung ist ab dem 29.03.2023 online freigeschaltet und unter folgenden Links möglich:

Anmeldung Teil 1, bis 17.05.2023

Anmeldung Teil 2, bis 09.06.2023

Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten ca. eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung.

Zum Seitenanfang

© 2025 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule