Lernstrukturgitter als Planungshilfe für einen inklusiven zieldifferenten naturwissenschaftlichen Unterricht
27.10.2021Unter der Überschrift „Sachlogische Differenzierung des Gemeinsamen Lerngegenstandes im inklusiven zieldifferenten naturwissenschaftlichen Fachunterricht der Sek. I – Lernstrukturgitter und das „Wember-Modell“ als Planungshilfen nutzen“ werden die in der QUA-LiS NRW entwickelten Lernstrukturgitter als Planungshilfe für einen inklusiven zieldifferenten naturwissenschaftlichen Unterricht vorgestellt.
Der Beitrag ist erschienen im vierten Beiheft der Zeitschrift Sonderpädagogische Förderung heute - Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion. 2021. Herausgegeben von Sarah Hundertmark / Xiaokang Sun / Simone Abels / Andreas Nehring / Robin Schildknecht / Vanessa Seremet / Christian Lindmeier. Auf der Internetseite zum inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht steht der Beitrag zum Download bereit: Schulentwicklung NRW - Inklusiver Fachunterricht - zu den naturwissenschaftlichen Fächern - Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht.
Das Angebot ist Teil des Portals zum Inklusiven Fachunterricht auf dem die QUA-LiS NRW Unterstützungsangebote für den Inklusiven Fachunterricht in den Fächern Deutsch, Englisch Mathematik, Biologie, Chemie, Physik und Geschichte bereitstellt. Der Prozess der inklusiven Ausgestaltung unseres Bildungssystems stellt auch spezifische Ansprüche an die Gestaltung von Unterricht. Unter Berücksichtigung von Lern- und Entwicklungsansprüchen, insbesondere von Schülerinnen und Schülern zieldifferenter Bildungsgänge, werden hier zu ausgewählten Unterrichtsvorhaben Impulse zur Gestaltung Gemeinsamen Lernens gegeben.
Lesen Sie weitere Nachrichten:
- Neues Angebot zum lehrplankonformen Unterricht in Musikklassen
16.12.2024 - weiterlesen »
- Neue Episode des Podcasts „Schulkultur aufs Ohr“
04.12.2024 - weiterlesen »
- Studiencheck – Schulforschung auf den Punkt.
19.11.2024 - weiterlesen »
- Neue Episode des Podcasts „Schulkultur aufs Ohr“
04.11.2024 - weiterlesen »
- „Meine, deine, unsere Welt“ – Podcasts für die Grundschule
21.10.2024 - weiterlesen »
- 6. Demokratietag NRW am 22. November
21.10.2024 - weiterlesen »