Handreichung kulturelle Bildung basierend auf dem Referenzrahmen Schulqualität NRW – jetzt online
23.11.2022Die neue „Handreichung kulturelle Bildung basierend auf dem Referenzrahmen Schulqualität NRW“ ist veröffentlicht. Sie unterstützt Schulen, kulturelle Schulentwicklung in den Fokus zu rücken.
Die von der QUA-LiS in Kooperation mit dem MSB und der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW entwickelte Handreichung beleuchtet anhand von Reflexionsfragen den Referenzrahmen Schulqualität NRW aus der Perspektive des querstrukturellen Themas der kulturellen Bildung. In einem angehängten Glossar werden die zentral verwendeten Begriffe erläutert.
Die Handreichung mit den Reflexionsfragen zur kulturellen Bildung wendet sich an alle Personen, die kulturelle Bildung an Schule umsetzen wollen, vor allem Schulleitungen, Schulaufsicht, Fortbildende und Ausbildende, Moderierende, Lehrende und weitere (kultur)pädagogisch Mitarbeitende aller Schulformen. Darüber hinaus wendet sie sich auch an außerschulisch Tätige aus Kunst und Kultur (z. B. Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende, kulturpädagogisch Tätige, Mitarbeitende in der Jugendkulturarbeit und in Kultureinrichtungen), die in Kooperation mit dem schulischen Personal in multiprofessionellen Teams schulische Angebote und Projekte kultureller Bildung entwickeln und durchführen möchten.
Link zum Download der Handreichung
Lesen Sie weitere Nachrichten:
- Neues Angebot zum lehrplankonformen Unterricht in Musikklassen
16.12.2024 - weiterlesen »
- Neue Episode des Podcasts „Schulkultur aufs Ohr“
04.12.2024 - weiterlesen »
- Studiencheck – Schulforschung auf den Punkt.
19.11.2024 - weiterlesen »
- Neue Episode des Podcasts „Schulkultur aufs Ohr“
04.11.2024 - weiterlesen »
- „Meine, deine, unsere Welt“ – Podcasts für die Grundschule
21.10.2024 - weiterlesen »
- 6. Demokratietag NRW am 22. November
21.10.2024 - weiterlesen »