Band 25 der QUA-LiS-Publikationsreihe „‚Basiskonzepte‘ der Erkenntnisgewinnung im Biologieunterricht“ ist erschienen
05.02.2021Der neue Band der QUA-LiS NRW Publikationsreihe „Beiträge zur Schulentwicklung“ von Michael Lübeck widmet sich dem Thema „‚Basiskonzepte‘ der Erkenntnisgewinnung im Biologieunterricht“. Die Publikation erscheint als Praxisband und ist ein Nachschlagewerk mit Aufgabenbeispielen.
Der Band dient der grundlegenden und systematischen Erläuterung der wesentlichen Konzepte der Erkenntnisgewinnung und der Kultur der Naturwissenschaften (nature of science), wie diese in den Kompetenzerwartungen und Beschreibungen der Kompetenzbereiche Erkenntnisgewinnung und Umgang mit Fachwissen (bzw. Fachwissen bzw. Sachkompetenz) in den Kernlehrplänen NRWs bzw. in den KMK-Bildungsstandards (für die SI und SII) des Unterrichtsfachs Biologie als Schlagworte erscheinen, ohne weiter erläutert zu werden. Überdies dient dieser Band als Handreichung zur Vermittlung von Möglichkeiten, wie diese „Basiskonzepte“ der Erkenntnisgewinnung anhand von kleinen Lernaufgaben zum Gegenstand eines kompetenzorientierten und kognitiv aktivierenden Biologieunterrichts in der S I und S II gemacht werden können. Zahlreiche Aufgabenbeispiele mit Beispiellösungen und didaktischen Kommentaren verdeutlichen dies.
Lesen Sie weitere Nachrichten:
- Neues Angebot zum lehrplankonformen Unterricht in Musikklassen
16.12.2024 - weiterlesen »
- Neue Episode des Podcasts „Schulkultur aufs Ohr“
04.12.2024 - weiterlesen »
- Studiencheck – Schulforschung auf den Punkt.
19.11.2024 - weiterlesen »
- Neue Episode des Podcasts „Schulkultur aufs Ohr“
04.11.2024 - weiterlesen »
- „Meine, deine, unsere Welt“ – Podcasts für die Grundschule
21.10.2024 - weiterlesen »
- 6. Demokratietag NRW am 22. November
21.10.2024 - weiterlesen »