Arbeitshilfe „Inklusive Schulkultur“ veröffentlicht
08.12.2020Die neue Veröffentlichung „Inklusive Schulkultur – Arbeitshilfe mit Reflexionsbögen und Impulsen für die schulische Praxis“ steht ab sofort digital und als Printversion zur Verfügung.
Maßgeblich für die inklusive Schulentwicklung ist die Mitwirkung aller an Schule beteiligten Personen. Aus diesem Grund werden in dieser Arbeitshilfe Reflexionsbögen, die sich an den Merkmalen guter inklusiver Schule orientieren, für unterschiedliche schulische Akteure angeboten:
- Schulleitungen
- Lehrkräfte
- Pädagogische Fachkräfte
- Schülerinnen und Schüler
- Erziehungsberechtigte
Pädagogische Tage und Praxismaterialien, die bereits erprobte exemplarische Umsetzungsmöglichkeiten in unterschiedlichen schulischen Zusammenhängen abbilden, bieten Impulse zum konkreten Einsatz der Reflexionsbögen.
Alle Materialien sind im Online-Unterstützungsangebot Inklusive schulische Bildung - Schulkultur als Word-Dokumente zur Anpassung an individuelle Bedarfe der Schulen veröffentlicht.
Lesen Sie weitere Nachrichten:
- QUA-LiS NRW sucht Testleiterinnen und Testleiter für den IQB-Bildungstrend 2021
20.01.2021 - weiterlesen »
- Arbeitshilfe „Inklusive Schulkultur“ veröffentlicht
08.12.2020 - weiterlesen »
- Stellenangebote
17.11.2020 - weiterlesen »
- „Individuell, interaktiv, digital – Selbstgesteuertes Lernen im Ganztag“ – Jetzt anmelden!
08.10.2020 - weiterlesen »
- „Dem Lernen Raum geben“ – Qualifizierung von Beraterinnen und Beratern für Pädagogische Architektur
23.09.2020 - weiterlesen »
- Weiterbildungsmaßnahme „Experte Individuelle Förderung“ in aktualisierter Form
17.09.2020 - weiterlesen »