Arbeitshilfe „Inklusive Schulkultur“ veröffentlicht
08.12.2020Die neue Veröffentlichung „Inklusive Schulkultur – Arbeitshilfe mit Reflexionsbögen und Impulsen für die schulische Praxis“ steht ab sofort digital und als Printversion zur Verfügung.
Maßgeblich für die inklusive Schulentwicklung ist die Mitwirkung aller an Schule beteiligten Personen. Aus diesem Grund werden in dieser Arbeitshilfe Reflexionsbögen, die sich an den Merkmalen guter inklusiver Schule orientieren, für unterschiedliche schulische Akteure angeboten:
- Schulleitungen
- Lehrkräfte
- Pädagogische Fachkräfte
- Schülerinnen und Schüler
- Erziehungsberechtigte
Pädagogische Tage und Praxismaterialien, die bereits erprobte exemplarische Umsetzungsmöglichkeiten in unterschiedlichen schulischen Zusammenhängen abbilden, bieten Impulse zum konkreten Einsatz der Reflexionsbögen.
Alle Materialien sind im Online-Unterstützungsangebot Inklusive schulische Bildung - Schulkultur als Word-Dokumente zur Anpassung an individuelle Bedarfe der Schulen veröffentlicht.
Lesen Sie weitere Nachrichten:
- Neues Angebot zum lehrplankonformen Unterricht in Musikklassen
16.12.2024 - weiterlesen »
- Neue Episode des Podcasts „Schulkultur aufs Ohr“
04.12.2024 - weiterlesen »
- Studiencheck – Schulforschung auf den Punkt.
19.11.2024 - weiterlesen »
- Neue Episode des Podcasts „Schulkultur aufs Ohr“
04.11.2024 - weiterlesen »
- „Meine, deine, unsere Welt“ – Podcasts für die Grundschule
21.10.2024 - weiterlesen »
- 6. Demokratietag NRW am 22. November
21.10.2024 - weiterlesen »